Reha Sport fördert die Ausdauer, Kraft, Koordination und das Selbstbewusstsein, zum Beispiel durch Gymnastik, Leichtathletik, Schwimmen oder Bewegungsspiele in Gruppen. Die Übungen werden durch qualifizierte Übungsleiter überwacht.
Es gibt noch viel mehr zu sagen, wenn es um REHA Sport geht.
Hier sind ein paar interessante Fakten und Informationen, die du über REHA Sport wissen solltest:
- REHA Sport ist ein gesetzlich anerkannter Präventionskurs oder eine Therapie, die von gesetzlichen Krankenkassen finanziert wird.
- REHA Sport ist für Menschen mit bestimmten medizinischen Einschränkungen geeignet, zum Beispiel nach einer Operation oder einer Erkrankung.
- Ein REHA Sport Kurs beinhaltet normalerweise Übungen, die entweder in Gruppen oder als Einzelperson durchgeführt werden können.
- Oftmals stellt der Arzt einen speziell auf den Patienten und seine Bedürfnisse abgestimmten Therapieplan auf. Der Plan beinhaltet eine Reihe von sportlichen Aktivitäten, die dem Patienten helfen sollen, seine Muskeln zu stärken und seine allgemeine Beweglichkeit zu verbessern.
- In manchen Fällen kann der Arzt den Patienten auch in spezielle Übungskurse schicken, in denen er von qualifiziertem Personal unterrichtet wird. Diese Kurse können auch online stattfinden.
Es gibt viele verschiedene Arten von REHA Sport: Von Yoga über Schwimmen bis hin zum Nordic Walking – es gibt für jeden etwas!
All diese Aktivitäten helfen dem Patienten dabei, seinen Körper wieder fit zu machen und seinen Alltag besser bewältigen zu können. REHA Sport ist also eine gute Möglichkeit für Menschen mit gesundheitlichen Einschränkungen, ihren Alltag besser bewältigen zu können und ihre Fitness zu verbessern.
Warum also nicht mal darüber nachdenken?
Mein Tipp und meine beste Erfahrungen dazu:
Alle Links werden ein einem neuen Tab gezeigt. Um zurück zu kommen, müssen Sie oben den Tab mit der SHS Site anklicken.
Schreibe einen Kommentar
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.