Schätzungen gehen davon aus, dass bis zu zehn Prozent der Schlaganfälle sogenannte “Wake-up-strokes” sind. Betroffene wachen also mit Schlaganfall-Symptomen auf.
Das stellt Ärztinnen und Ärzte vor große Herausforderungen bei der Behandlung: sind eine Thrombolyse oder eine Thrombektomie noch wirksam?
Jetzt wurde eine Software entwickelt, die CT-Bilder auswerten kann.
Schreibe einen Kommentar
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.